Wir sind ein Stuttgarter Künstler*innenkollektiv und gehen performativ wandern. Online und offline.
In tagelangen Performances besteigen wir den höchsten Berg des Sonnensystems auf dem Mars als erste, erklären Google Maps zu unserer Galerie, oder laufen acht Stunden um ein Haus und hinterlassen einen Trampelpfad als ephemere Skulptur. Zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls errichten wir die Berliner Mauer virtuell. Schuttberge werden zum Gebirgsmassiv erklärt und dessen Höhenprofil kartographiert. Wir verursachen Spuren. Analog und digital.
Wir reflektieren die Darstellung von Natur. Welche Bedeutung und Funktion hat der Naturbegriff als künstliche und künstlerische Landschaft, als Inszenierung im Kunstproduktionsprozess der Gegenwart?
Der geografische Ort verliert an Bedeutung, zugleich entstehen neue Breiten. Virtuelle und reale Welt verschränken sich, Aktionen in der einen Sphäre wirken sich auf die andere aus. Ein Spiel aus Land Art und Cyber-Land Art entsteht.
Die Realität endet nicht am Bildschirm.
VITA
2021 #takecare-Stipendium
Aktion Badesee Fahrenwalde
2020 MANNHEIM MASSIV
MAPPING WIFI ISLAND,
Residenz @Schloss Bröllin e.V.
2019 BERLIN WALL WALK,
OFF THE GRID,
FIRST ASCENT,
2018 A TEMPORARY SCULPTURE,
Gründung